Volltext herunterladen
(1.546 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52238-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Weltweit und virtuell: Praxisbeispiele aus dem digitalen Hochschulmarketing
[Monographie]
Körperschaftlicher Herausgeber
GATE-Germany - Konsortium Internationales Hochschulmarketing
Abstract Die Studie stellt Beispiele guter Praxis für den Einsatz von digitalen Instrumenten im internationalen Hochschulmarketing vor. Dazu zählen Websites, Apps, Social Media, Webinare, virtuelle Messen, digitale Lehr- und Lernformate und ein Customer-Relationship-Management-System. Die vorgestellten Proje... mehr
Die Studie stellt Beispiele guter Praxis für den Einsatz von digitalen Instrumenten im internationalen Hochschulmarketing vor. Dazu zählen Websites, Apps, Social Media, Webinare, virtuelle Messen, digitale Lehr- und Lernformate und ein Customer-Relationship-Management-System. Die vorgestellten Projekte aus Deutschland und dem europäischen Ausland bieten innovative Modelle und Handlungsempfehlungen, die Hochschulen für ihr eigenes internationales Marketing adaptieren können.... weniger
The study presents examples of good practice in the use of digital tools for international university marketing. This includes websites, apps, social media, webinars, virtual fairs, digital learning and teaching formats and a customer relationship management system.
The presented projects from G... mehr
The study presents examples of good practice in the use of digital tools for international university marketing. This includes websites, apps, social media, webinars, virtual fairs, digital learning and teaching formats and a customer relationship management system.
The presented projects from Germany and other countries in Europe offer innovative models and recommended actions that universities can adapt for their own international marketing.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Wettbewerbsfähigkeit; Welt; Studentenschaft; Digitale Medien; Kommunikation; Hochschule; Marketing
Klassifikation
Bildungswesen tertiärer Bereich
Marketing
interaktive, elektronische Medien
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2016
Verlag
W. Bertelsmann Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
85 S.
Schriftenreihe
Schriftenreihe Hochschulmarketing, 13
DOI
https://doi.org/10.3278/6004519w
ISBN
978-3-7639-5750-7
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0