Volltext herunterladen
(212.1 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52055-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Einführung: Bildungsgerechtigkeit - die soziale Frage der Gegenwart: eine Skizze
[Sammelwerksbeitrag]
Abstract Die Autorin führt in das Thema der Bildungsgerechtigkeit ein und skizziert dabei die folgenden fünf Aspekte: 1. Herausforderungen der Bildungsgerechtigkeit, 2. Bildungsbeteiligung als Aufgabe gesellschaftlicher und politischer Verantwortung, 3. Biographieorientierung: Aufmerksamkeit für die Übergäng... mehr
Die Autorin führt in das Thema der Bildungsgerechtigkeit ein und skizziert dabei die folgenden fünf Aspekte: 1. Herausforderungen der Bildungsgerechtigkeit, 2. Bildungsbeteiligung als Aufgabe gesellschaftlicher und politischer Verantwortung, 3. Biographieorientierung: Aufmerksamkeit für die Übergänge im Bildungssystem, 4. Bildungsgerechtigkeit und Entwicklung und 5. Bildung ist Menschenrecht.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bildung; Gerechtigkeit; Bildungsbeteiligung; Bildungschance; Chancengleichheit; Menschenrechte; Bildungspolitik; Verantwortung
Klassifikation
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Freie Schlagwörter
Recht auf Bildung
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Bildungsgerechtigkeit - interdisziplinäre Perspektiven
Herausgeber
Heimbach-Steins, Marianne; Kruip, Gerhard; Kunze, Axel Bernd
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2009
Verlag
W. Bertelsmann Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
S. 13-25
Schriftenreihe
Forum Bildungsethik, 8
DOI
https://doi.org/10.3278/6001833w013
ISBN
978-3-7639-4234-3
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0