Volltext herunterladen
(298.6 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-51998-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Alter(n) im Betrieb: Problem oder Chance? Betriebliche Strategien im Umgang mit dem demografischen Wandel
[Zeitschriftenartikel]
Abstract In den letzten Jahren ist das Thema "Demografischer Wandel" immer stärker in das öffentliche Bewusstsein getreten, wie zuletzt die Themenwoche der ARD "Mehr Zeit zu leben" zeigte. Der vorliegende Beitrag betrachtet die Herausforderungen des demografischen Wandels aus einer betrieblichen Perspektive.... mehr
In den letzten Jahren ist das Thema "Demografischer Wandel" immer stärker in das öffentliche Bewusstsein getreten, wie zuletzt die Themenwoche der ARD "Mehr Zeit zu leben" zeigte. Der vorliegende Beitrag betrachtet die Herausforderungen des demografischen Wandels aus einer betrieblichen Perspektive. Alternde Belegschaften und Fachkräftemangel ("war for talents") sind die Stichworte. Mit welchen Maßnahmen unternehmen hier reagieren, zeigt die Autorin in einem ressourcenorientierten Zugang, der die Potenziale und speziellen kompetenzen Älterer fokussiert.... weniger
Demographic change usually confronts companies with a double challenge. Enterprises have to work with ageing staffs, while a veritable "war for talent" is underway to attract young skilled staff. This article explores the different strategies German enterprises are adopting to meet this challenge. A... mehr
Demographic change usually confronts companies with a double challenge. Enterprises have to work with ageing staffs, while a veritable "war for talent" is underway to attract young skilled staff. This article explores the different strategies German enterprises are adopting to meet this challenge. At the same time, it distinguishes between tried-and-proven staff strategies which are being assigned new labels with this demographic change in mind and strategies which have been develop ed especially to meet this situation. The analysis ranges from small and medium-scale enterprises all the way to company groups such as Deutsche Telekom AG, where the author surveyed special skills of older people in a research project. Further training at companies needs to be devoted more attention on the whole as a result of demographic change.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bevölkerungsentwicklung; Arbeitskräftebedarf; Fachkraft; Alter; Betrieb
Klassifikation
Bevölkerung
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2008
Seitenangabe
S. 35-39
Zeitschriftentitel
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung (2008) 3
Heftthema
demografischer Wandel
DOI
https://doi.org/10.3278/DIE0803W035
ISSN
0945-3164
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0