Volltext herunterladen
(1.827 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-51158-5
Export für Ihre Literaturverwaltung
Voneinander lernen: Kunstvermittlung im Kontext kultureller Diversität
[Forschungsbericht]
Körperschaftlicher Herausgeber
ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)
Abstract Die Studie "Voneinander lernen – Kunstvermittlung im Kontext kultureller Diversität" untersucht aktuelle Kunstvermittlungsformen im Hinblick auf ihren Umgang mit kultureller Diversität auf mehreren Ebenen: sei es in Bezug auf die Herkunft der Künstlerinnen und Künstler beziehungsweise auf die der Ku... mehr
Die Studie "Voneinander lernen – Kunstvermittlung im Kontext kultureller Diversität" untersucht aktuelle Kunstvermittlungsformen im Hinblick auf ihren Umgang mit kultureller Diversität auf mehreren Ebenen: sei es in Bezug auf die Herkunft der Künstlerinnen und Künstler beziehungsweise auf die der Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler, im Hinblick auf die Wahl der Themen, der Form ihrer Gestaltung oder der Orientierung an verschiedenen Zielgruppen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Kunst; Rezeption; Bildung; kulturelle Faktoren; Fallstudie; Best Practice; Analyse; Theater; bildende Kunst; Museum; auswärtige Kulturpolitik; Migration; Pakistan; Demokratische Republik Kongo; Großbritannien; Estland; Berlin; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Freie Schlagwörter
Kunstvermittlung; kulturelle Bildung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2011
Erscheinungsort
Stuttgart
Seitenangabe
72 S.
Schriftenreihe
ifa-Edition Kultur und Außenpolitik
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung