Volltext herunterladen
(505.6 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-50982-2
Export für Ihre Literaturverwaltung
Urbane Gemeinschaftgärten als Heteropien im Städtischen Raum: Möglichkeiten der Realisierung von Utopien aus Sicht der Automatismenforschung
[Zeitschriftenartikel]
Abstract "Der folgende Beitrag diskutiert aus der Perspektive der Automatismenforschung
die Möglichkeiten, Utopien in die Realität umzusetzen. Diese Frage wird exemplarisch anhand urbaner Gemeinschaftsgärten behandelt, welche in diesem Beitrag zunächst als Heterotopien im Sinne Michel Foucaults ausgewiesen ... mehr
"Der folgende Beitrag diskutiert aus der Perspektive der Automatismenforschung
die Möglichkeiten, Utopien in die Realität umzusetzen. Diese Frage wird exemplarisch anhand urbaner Gemeinschaftsgärten behandelt, welche in diesem Beitrag zunächst als Heterotopien im Sinne Michel Foucaults ausgewiesen werden. Die hinzugezogenen Fallstudien zeigen, dass eine auf Planung
und Steuerung basierende Realisierung von Utopien immer wieder an ihre Grenzen stößt, da unbewusste Muster und Schemata nicht-intendierte und nicht-antizipierte Effekte aufweisen, die eine praktische Umsetzung der Utopie unterminieren. Diese unbewussten Mechanismen werden insbesondere aus der Perspektive der Automatismenforschung sicht- und nachvollziehbar gemacht." (Autorenreferat)... weniger
Thesaurusschlagwörter
Utopie; Raum; soziale Wirklichkeit; Gemeinschaft; Nachbarschaft; Konsumverhalten; Nachhaltigkeit; Wertorientierung; Urbanität; soziale Norm; Kulturtechnik
Klassifikation
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2016
Seitenangabe
S. 5-22
Zeitschriftentitel
Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren, 9 (2016) 1
Heftthema
Die Gesellschaft von morgen: Utopien und Realitäten
ISSN
2198-9826
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0