Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://hdl.handle.net/10419/122600
Exports for your reference manager
Vorzeitiger Ausstieg aus dem Erwerbsleben in den neuen Bundesländern: gesellschaftliche Dimensionen und subjektive Auswirkungen
[collection article]
This document is a part of the following document:
Die gesellschaftliche Gestaltbarkeit von Altersverläufen
Corporate Editor
Deutsches Zentrum für Altersfragen
Abstract Der vorliegende Beitrag konzentriert sich auf die Betrachtung des Ausmaßes und der Wirkungen der Segregation älterer Menschen in den neuen Bundesländern vom Arbeitsmarkt über Vorruhestandsregelungen. Es wird analysiert, ob und in welchem Maße von Vorruhestandsregelungen Einflüsse auf das Wohlbefinde... view more
Der vorliegende Beitrag konzentriert sich auf die Betrachtung des Ausmaßes und der Wirkungen der Segregation älterer Menschen in den neuen Bundesländern vom Arbeitsmarkt über Vorruhestandsregelungen. Es wird analysiert, ob und in welchem Maße von Vorruhestandsregelungen Einflüsse auf das Wohlbefinden, die Bewertung wichtiger Lebensbereiche, Erwartungen und Zukunftsperspektiven der Betroffenen festzustellen sind. Grundlage für die empirischen Analysen sind die offiziellen Statistiken der Bundesanstalt für Arbeit zu den Daten der Arbeitsmarktentwicklung. Hinzugezogen wurden Daten aus dem Sozio-ökonomischen Panel und dem Wohlfahrtssurvey 1990-Ost. Es zeigt sich, daß Unterschiede in der Gruppe der Vorruheständler noch nicht prägnant ausgeprägt sind. Jedoch sind Tendenzen ihrer möglichen Entstehung unverkennbar. Sie zeigen sich zuerst in einem höheren Stellenwert solcher materiellen Faktoren wie dem Einkommen. Vorruheständler sind in hohem Maße mit ihrer materiellen Lage unzufrieden. Unbehagen ruft bei vielen der neue Status als Vorruheständler hervor. Eine allgemeine Verdrossenheit und starke negative Auswirkungen auf die Lebenszufriedenheit werden aber vorerst nicht festgestellt. (psz)... view less
Keywords
New Federal States; Federal Republic of Germany; elderly; provision for old age; labor force participation; gainful work; layoffs; early retirement; satisfaction; impact; society; future; expectation; early retiree; elderly worker; modification
Classification
Labor Market Research
Gerontology
Collection Title
Die gesellschaftliche Gestaltbarkeit von Altersverläufen
Editor
Kondratowitz, Hans-Joachim von
Document language
German
Publication Year
1994
City
Berlin
Page/Pages
p. 53-72
Series
Beiträge zur Gerontologie und Altenarbeit, 92
Handle
https://hdl.handle.net/10419/122600
ISBN
3-88962-128-7
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications