Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://hdl.handle.net/10419/122359
Export für Ihre Literaturverwaltung
Mediationsverfahren im Umweltschutz: psychologische Ansätze in Forschung und Praxis
[Sammelwerksbeitrag]
Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesausschuß vom Berufsverband Deutscher Psychologen
Abstract "Mediationsverfahren stellen eine insbesondere in den USA und Japan auch im Umweltbereich erprobte Form der Konfliktregulierung dar. Sie haben sich als sinnvolle Ergänzung oder Alternative zu gerichtlichen Auseinandersetzungen erwiesen. In der Bundesrepublik Deutschland liegen mit Mediationsverfahre... mehr
"Mediationsverfahren stellen eine insbesondere in den USA und Japan auch im Umweltbereich erprobte Form der Konfliktregulierung dar. Sie haben sich als sinnvolle Ergänzung oder Alternative zu gerichtlichen Auseinandersetzungen erwiesen. In der Bundesrepublik Deutschland liegen mit Mediationsverfahren im Umweltbereich bislang kaum Erfahrungen vor. In Mediationsverfahren versuchen die an einem Konflikt beteiligten Akteure mit Hilfestellung eines unabhängigen Dritten (Mediator) zu einer konsensualen Konfliktlösung zu gelangen. Die sozialwissenschaftliche Analyse solcher Verfahren steht in den Anfängen. Eine wissenschaftliche Begleitforschung erfordert ein interdisziplinäres Herangehen. Juristische, politikwissenschaftliche, verwaltungswissenschaftliche und psychologische Forschungsfragen sind hier eng verwoben. Im vorliegenden Beitrag wird der Versuch unternommen, einige psychologische Fragestellungen in diesem Kontext zu formulieren und Ansätze für Antworten zu geben. Die psychologische Reflexion des Mediationsprozesses ist nicht allein aus wissenschaftlichem Erkenntnisinteresse legitimiert, sie bietet auch Anhaltspunkte für die praktische Gestaltung des Verfahrens selbst." (Autorenreferat)... weniger
"Mediation is a special form of conflict resolution that also has been applied in environmental conflicts, especially in the United States and Japan. Mediation has often proved to be an effective supplement or alternative to court action. In the Federal Republic of Germany, only very little experien... mehr
"Mediation is a special form of conflict resolution that also has been applied in environmental conflicts, especially in the United States and Japan. Mediation has often proved to be an effective supplement or alternative to court action. In the Federal Republic of Germany, only very little experience has been made with mediation in environmental conflicts. In conflict mediation the opposing parties try to reach a consensual agreement through the help of an impartial mediator. Social science research on mediation procedures is still relatively new. Accompanying scientific analysis require an interdisciplinary approach. The issue to be studied closely link legal, political and administrative sciences as well as psychology. The following article tries to formulate some of the psychological research issues involved in this context and supply some tentative answers. Psychological reflection on the mediation process is not only legitimated from the standpoint of epistemological research interests, but also offers a means of orientation for the practical application of mediation procedures." (author's abstract)... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Deutung; Mediatisierung; psychische Faktoren; Praxis; Mediation; Kanada; Psychologie; Nordamerika; Strategie; Verhalten; USA; Konfliktlösung; Verhandlung; Umweltschutz; Verfahren
Klassifikation
Ökologie und Umwelt
angewandte Psychologie
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Mit Psychologen die Umwelt gestalten
Herausgeber
Günther, Rudolf; Timp, Detlef W.
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
1993
Erscheinungsort
Reutlingen
Seitenangabe
S. 61-76
Schriftenreihe
Umweltpsychologische Mitteilungen -UPM- : Mitteilungen des BDP-Bundesausschusses Umweltpsychologie ; Berichte aus Forschung und Praxis, 1/93
Handle
https://hdl.handle.net/10419/122359
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung