Volltext herunterladen
(203.3 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-445610
Export für Ihre Literaturverwaltung
Aktuelle Problemfelder und Handlungserfordernisse der Wirtschaftspolitik in Lateinamerika
[Arbeitspapier]
Körperschaftlicher Herausgeber
Institut für Iberoamerika-Kunde
Abstract "Lateinamerika hat in den neunziger Jahren wieder zunehmend an weltwirtschaftlicher Bedeutung gewonnen. Der wirtschaftspolitische Reformkurs, den viele lateinamerikanische Regierungen während der zurückliegenden Jahre einschlugen, hat zu beachtlichen makroökonomischen Erfolgen geführt. Die positiven... mehr
"Lateinamerika hat in den neunziger Jahren wieder zunehmend an weltwirtschaftlicher Bedeutung gewonnen. Der wirtschaftspolitische Reformkurs, den viele lateinamerikanische Regierungen während der zurückliegenden Jahre einschlugen, hat zu beachtlichen makroökonomischen Erfolgen geführt. Die positiven Ergebnisse des wirtschaftlichen Reformprozesses haben zeitweilig zu einer optimistischen Beurteilung der zukünftigen Entwicklung in Lateinamerika geführt. Aber spätestens seit der Brasilienkrise vom Januar 1999 und den nachfolgenden Turbulenzen konnte bezweifelt werden, ob die optimistischen Beurteilungen des lateinamerikanischen Entwicklungspotentials ökonomisch solide fundiert waren. Der massive Kapitalabfluß aus Brasilien und anderen Ländern der Region hat gezeigt, daß die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Lateinamerika noch keineswegs auf einem längerfristig tragfähigen finanziellen Fundament aufbauen kann. Um den Erfordernissen von Wettbewerbsgesellschaften zu entsprechen, die sich an der globalen Ökonomie orientieren, bedarf es in Lateinamerika einer "zweiten Generation" von Wirtschaftsreformen." (Autorenreferat)... weniger
Thesaurusschlagwörter
Lateinamerika; Wirtschaftspolitik; Wirtschaftsentwicklung; Wirtschaftsreform; Wettbewerbsfähigkeit; Wirtschaftswachstum; Weltwirtschaft; Verschuldung; Globalisierung; Sozialstaatsprinzip
Klassifikation
Wirtschaftspolitik
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
1999
Erscheinungsort
Hamburg
Seitenangabe
S. 183-192
Schriftenreihe
Brennpunkt Lateinamerika, 21
ISSN
1437-6148
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet