Volltext herunterladen
(162.8 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-445531
Export für Ihre Literaturverwaltung
Plädoyer für eine utopietheoretische Erweiterung feministischer Gesellschaftskritik
Plea in favor of a utopian theory extension of feminist social criticism
[Zeitschriftenartikel]
Abstract "Der vorliegende Artikel argumentiert, dass kritisch-feministische Perspektiven auf Gesellschaft und Ökonomie einer utopietheoretischen Erweiterung bedürfen. Dies gilt vor allem dann, wenn sie sich real vorhandenen emanzipatorischen Praxen verpflichtet fühlen. Denn diese 'konkreten Utopien' sind auc... mehr
"Der vorliegende Artikel argumentiert, dass kritisch-feministische Perspektiven auf Gesellschaft und Ökonomie einer utopietheoretischen Erweiterung bedürfen. Dies gilt vor allem dann, wenn sie sich real vorhandenen emanzipatorischen Praxen verpflichtet fühlen. Denn diese 'konkreten Utopien' sind auch auf der analytischen Ebene nur unter Einbezug einer utopietheoretischen Perspektive adäquat abzugrenzen und zu analysieren. Der Artikel sondiert in diesem Sinne kritisch vorliegende Ansätze aus dem theoretischen Utopiediskurs. Ziel dabei ist es, eine aktualisierte feministisch-utopietheoretische Position im Kontext von kritischer Gesellschaftstheorie zu konturieren." (Autorenreferat)... weniger
"This article aims to show that a critical-feminist perspective on society and economy needs an inclusion of utopian-theoretical perspectives. This is especially important as the theoretical perspectives which are indebted to emancipatory practices can only be distinguished and analytically understo... mehr
"This article aims to show that a critical-feminist perspective on society and economy needs an inclusion of utopian-theoretical perspectives. This is especially important as the theoretical perspectives which are indebted to emancipatory practices can only be distinguished and analytically understood if utopian perspectives are also theoretically included. In this sense, the article critically explores theoretical perspectives of the utopian discourse. In conclusion it develops the contours of an actualized feminist-utopian-theoretical position in the context of a critical social theory." (author's abstract)... weniger
Thesaurusschlagwörter
Feminismus; Utopie; politische Ökonomie; Gesellschaftsbild; Gesellschaftskritik; Forschungsansatz; Forschungsdefizit; Forschungsschwerpunkt; Kritische Theorie; Diskurs; Emanzipation; Selbstbestimmung
Klassifikation
Frauen- und Geschlechterforschung
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Methode
deskriptive Studie; empirisch; empirisch-qualitativ; Theorieanwendung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2013
Seitenangabe
S. 68-80
Zeitschriftentitel
Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 22 (2013) 1
Heftthema
Für das Politische in der Politischen Ökonomie
ISSN
1433-6359
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0