Download full text
(336.5Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-408927
Exports for your reference manager
Verordnete Beteiligung im aktivierenden Staat: Bearbeitungsweisen und Deutungen von Professionellen
Ordered participation in the activating state: processing methods and interpretations by professionals
[journal article]
Abstract "Wie verarbeiten Praktikerinnen und Praktiker der Sozialen Arbeit den Wandel des Sozialstaats, das aktivierungspolitische Paradigma, das sich kulturell, medial und politisch - in den Diskursen - aber auch und vor allem in den konkreten (Rahmen-)Bedingungen der Sozialen Arbeit zeigt, denen die Profes... view more
"Wie verarbeiten Praktikerinnen und Praktiker der Sozialen Arbeit den Wandel des Sozialstaats, das aktivierungspolitische Paradigma, das sich kulturell, medial und politisch - in den Diskursen - aber auch und vor allem in den konkreten (Rahmen-)Bedingungen der Sozialen Arbeit zeigt, denen die Professionellen in ihrer täglichen Arbeit unterworfen sind? Ausgangspunkt der Ausführungen ist die qualitative Studie 'Soziale Arbeit im Kontrolldiskurs' (Lutz 2010), in der die aktivierende Sozialpolitik und ihre kontrollpolitischen Implikationen für die Soziale Arbeit im Zentrum stehen und in den Dimensionen des Klientenkonzepts und des Hilfeverständnisses analysiert wurden. Diese Studie zielt darauf, den - dominierenden - Analysen auf der gesellschaftstheoretischen und programmatischen Ebene die Ver- und Bearbeitung dieses Wandels durch die in der konkreten Sozialarbeit tätigen Akteure gegenüber zu stellen. Im Folgenden werden die vorliegende Empirie und Analyse auf die Frage nach der Beteiligung der Adressat_innen fokussiert: die 'verordnete Beteiligung' als ein wesentliches Element der aktivierungspolitischen Neuprogrammierungen im Feld der Sozialen Arbeit." (Autorenreferat)... view less
Keywords
activating labor market policy; enabling state; national state; self-image; social welfare state; Federal Republic of Germany; social actor; assistance; comparative research; self-help; risk management; promotion; self-responsibility; directive; unemployed person; typology; participation; client; conception; activation; interpretation
Classification
Basic Research, General Concepts and History of Social Policy
Labor Market Policy
Document language
German
Publication Year
2012
Page/Pages
p. 41-54
Journal
Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich, 32 (2012) 123
Issue topic
Einspruch! Partizipation und Rechtsansprüche in Politik, Gesellschaft und Sozialer Arbeit
ISSN
0721-8834
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications