Volltext herunterladen
(1.137 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-400222
Export für Ihre Literaturverwaltung
Recapturing the Gefahrengebiet: (Klobürsten-)Proteste in der "Kreativen Stadt"
[Zeitschriftenartikel]
Abstract "Im Januar 2014 protestierten BewohnerInnen und AktivistInnen in den Hamburger Stadtteilen Sternschanze, Altona und St. Pauli gegen die polizeiliche Maßnahme der Einrichtung eines 'Gefahrengebietes', in dem die Polizei zu umfassenden Personenkontrollen und Einschränkungen der Bewegungsfreiheit berec... mehr
"Im Januar 2014 protestierten BewohnerInnen und AktivistInnen in den Hamburger Stadtteilen Sternschanze, Altona und St. Pauli gegen die polizeiliche Maßnahme der Einrichtung eines 'Gefahrengebietes', in dem die Polizei zu umfassenden Personenkontrollen und Einschränkungen der Bewegungsfreiheit berechtigt war. Die Proteste erreichten aufgrund ihrer kreativen Protestformen - insbesondere des Einsatzes von Klobürsten als Protestsymbol - ein hohes Maß an medialer Aufmerksamkeit. In meinem Artikel setze ich mich mit der Protestaktion 'Danger Zone - The Real Life Game' auseinander, die im Zuge der Proteste stattfand. In deren Verlauf begegneten AktivistInnen den polizeilichen Maßnahmen mit spielerisch-performativen und narrativen Praktiken des Protests und einer damit einhergehenden intensiven Verbindung von Online- und Offline-Aktivismus. Am Beispiel dieser Protestaktion veranschauliche ich, welche Relevanz diesen Praktiken in aktuellen protestförmig ausgetragenen sozialen Konflikten um den sozioökonomischen Wandel des urbanen Raumes hin zur unternehmerischen Erlebnisstadt zukommt." (Autorenreferat)... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; soziale Bewegung; Protest; sozialer Konflikt; Berichterstattung; Hamburg; Soziale Medien; Stadtteil; öffentlicher Raum; Online-Medien
Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
interaktive, elektronische Medien
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2014
Seitenangabe
29 S.
Zeitschriftentitel
kommunikation @ gesellschaft, 15 (2014)
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung