Volltext herunterladen
(2.059 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-396045
Export für Ihre Literaturverwaltung
Grundlegende Kompetenzen Erwachsener mit Migrationshintergrund im internationalen Vergleich: PIAAC 2012
Basic skills of adults with migration background in Germany and other OECD countries: PIAAC 2012
[Monographie]
Abstract Der Migrationsbericht zum Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC) kontrastiert die Grundkompetenzen der erwachsenen Bevölkerung mit und ohne Migrationshintergrund in Deutschland und im internationalen Vergleich. In Deutschland, wie auch in den meisten anderen Ländern... mehr
Der Migrationsbericht zum Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC) kontrastiert die Grundkompetenzen der erwachsenen Bevölkerung mit und ohne Migrationshintergrund in Deutschland und im internationalen Vergleich. In Deutschland, wie auch in den meisten anderen Ländern verfügen Personen mit Migrationshintergrund im Durchschnitt über geringere Grundkompetenzen als Personen ohne Migrationshintergrund. Diese Kompetenzdisparitäten sind insbesondere durch Unterschiede in strukturellen Hintergrundmerkmalen, wie zum Beispiel dem Bildungshintergrund oder dem sozioökonomischen Status, zu erklären.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Assimilation; Erwachsener; sozioökonomische Faktoren; soziale Faktoren; Bildungsniveau; Messung; Lesen; Integration; Kompetenz; internationaler Vergleich; demographische Faktoren; Migrationshintergrund; Mathematik
Klassifikation
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Migration
Methode
empirisch
Freie Schlagwörter
PIAAC
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2014
Verlag
Waxmann
Erscheinungsort
Münster
Seitenangabe
236 S.
ISBN
978-3-8309-3135-5
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung