Download full text
(226.4Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-387595
Exports for your reference manager
Niklas Luhmann, gender, queer
Niklas Luhmann, gender, queer
[journal article]
Abstract "Das Essay lässt sich von der Frage leiten, wie mit der Systemtheorie Niklas Luhmanns an Themen der Gender und Queer Studies angeschlossen werden kann. Neben der Vorstellung einiger bereits existierender Ansätze interessieren dabei besonders Luhmanns erkenntnistheoretischer Hintergrund und sein Verw... view more
"Das Essay lässt sich von der Frage leiten, wie mit der Systemtheorie Niklas Luhmanns an Themen der Gender und Queer Studies angeschlossen werden kann. Neben der Vorstellung einiger bereits existierender Ansätze interessieren dabei besonders Luhmanns erkenntnistheoretischer Hintergrund und sein Verweis auf die Kontingenz des Sozialen, denn Geschlechter und andere sinnhafte Erscheinungen ergeben sich aus der Konstruktion sozialer und sozialisierter psychischer Systeme. 'Konstruiert' bedeutet jedoch nicht, dass die soziale oder psychische Referenz auf Geschlecht durch die regelmäßige Unterscheidung von Menschen in weibliche und männliche Wesen keine Folgen zeitigt. Was konstruiert ist, hat reale Folgen, weil es konstruiert ist. Doch das Wissen um die Konstruiertheit birgt Potenzial zur Emanzipation." (Autorenreferat)... view less
Keywords
theory-practice; reality; social system; contingency; system theory; epistemology; sociological theory; psychological factors; man; gender; Luhmann, N.; woman; queer studies; construction
Classification
Women's Studies, Feminist Studies, Gender Studies
General Concepts, Major Hypotheses and Major Theories in the Social Sciences
Method
basic research; theory application; epistemological
Document language
German
Publication Year
2013
Page/Pages
p. 45-56
Journal
Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren, 6 (2013) 1
Issue topic
Sex, Gender, Diversity und Reifikation. (Wozu) brauchen wir (ein) Geschlecht?
ISSN
2198-9826
Status
Published Version; peer reviewed