Volltext herunterladen
(132.3 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-366885
Export für Ihre Literaturverwaltung
Jugendüberhang und Konfliktrisiko: ein Überblick über die Ergebnisse der empirischen Forschung seit 1990
[Arbeitspapier]
Körperschaftlicher Herausgeber
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Abstract In der sicherheitspolitischen Debatte finden Veränderungen der Bevölkerungsstruktur als Ursache für politische Unruhen und Konflikte seit langer Zeit Aufmerksamkeit. Weit verbreitet ist inzwischen auch die These, dass eine überproportional große Jugendbevölkerung ("youth bulge") ein Konfliktrisiko d... mehr
In der sicherheitspolitischen Debatte finden Veränderungen der Bevölkerungsstruktur als Ursache für politische Unruhen und Konflikte seit langer Zeit Aufmerksamkeit. Weit verbreitet ist inzwischen auch die These, dass eine überproportional große Jugendbevölkerung ("youth bulge") ein Konfliktrisiko darstellt. Eine Analyse jüngerer empirischer Studien zeigt jedoch, dass zwischen der Altersstruktur einer Bevölkerung und dem Konfliktrisiko kein monokausaler Zusammenhang besteht. Vielmehr spielen sozioökonomische und politische Rahmenbedingungen in Verbindung mit einem Jugendüberhang eine entscheidende Rolle. Demografisch bedingte Konfliktrisiken sind daher nicht naturgegeben, sondern politisch beeinflussbar. (Autorenreferat)... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bevölkerungsentwicklung; junger Erwachsener; Ausbildungsstand; politische Faktoren; Jugendlicher; sozialer Prozess; Bevölkerungsstruktur; Bildungsniveau; sozioökonomische Entwicklung; Prognose; wirtschaftliche Faktoren; Konfliktpotential; Altersstruktur; Entwicklungsland; Risikoabschätzung
Klassifikation
Bevölkerung
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2012
Erscheinungsort
Berlin
Seitenangabe
8 S.
Schriftenreihe
SWP-Zeitschriftenschau, 06/2012
ISSN
1611-6380
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung