Volltext herunterladen
(164.6 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-336650
Export für Ihre Literaturverwaltung
Kollektive Ver- und Bearbeitungsformen von Peergroups in der Schule
Collective ways of coping by peer groups in school
[Zeitschriftenartikel]
Abstract "Ausgehend von einer Theorie der Praxis und mit den methodologischen Mitteln der rekonstruktiven Sozialforschung untersucht der vorliegende Beitrag das Verhältnis von kollektiven Handlungspraxen jugendlicher Peergroups in ihrer Auseinandersetzung mit der Schule. Dabei konnten drei unterschiedliche H... mehr
"Ausgehend von einer Theorie der Praxis und mit den methodologischen Mitteln der rekonstruktiven Sozialforschung untersucht der vorliegende Beitrag das Verhältnis von kollektiven Handlungspraxen jugendlicher Peergroups in ihrer Auseinandersetzung mit der Schule. Dabei konnten drei unterschiedliche Habitusformen rekonstruiert werden, deren Differenz sich vor allem durch eine unterschiedliche Distinktionspraxis gegenüber zwei sozialen Feldern innerhalb der Schule ergab." (Autorenreferat)... weniger
"A theory of praxis and the methodological resources of reconstructive social research are employed to analyze the relation of the collective practices shown by adolescent peer groups in dealing with their experiences in school. Three types of habitus were reconstructed which primarily differ in the... mehr
"A theory of praxis and the methodological resources of reconstructive social research are employed to analyze the relation of the collective practices shown by adolescent peer groups in dealing with their experiences in school. Three types of habitus were reconstructed which primarily differ in the practices of distinction shown by these groups in response to two different social fields within school." (author's abstract)... weniger
Thesaurusschlagwörter
Peer Group; Schulwesen; Distinktion; Habitus; Feldforschung; Jugendkultur; Schulforschung; Dokumentation; Methode; Sozialforschung; Lehrer-Schüler-Beziehung; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2009
Seitenangabe
S. 115-127
Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Qualitative Forschung, 10 (2009) 1
ISSN
1438-8324
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0