Volltext herunterladen
(411.7 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-311872
Export für Ihre Literaturverwaltung
Vom Chaoten zum Geschäftsführer: biografie- und bildungstheoretische Analyse einer modernen Erwerbsbiografie
[Sammelwerksbeitrag]
Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Moderne Beruflichkeit: Untersuchungen in der Energieberatung
Abstract Der Beitrag verfolgt das Ziel, die Leitfrage des Sammelbandes aus einer biografie- und
bildungstheoretischen Sicht zu beantworten. Im ersten Kapitel werden der Gegenstandsbereich eingegrenzt, die Problemstellung erörtert und der methodische Aufbau der Fallstudie begründet. Kapitel 2 stellt die Erge... mehr
Der Beitrag verfolgt das Ziel, die Leitfrage des Sammelbandes aus einer biografie- und
bildungstheoretischen Sicht zu beantworten. Im ersten Kapitel werden der Gegenstandsbereich eingegrenzt, die Problemstellung erörtert und der methodische Aufbau der Fallstudie begründet. Kapitel 2 stellt die Ergebnisse der biografischen Fallanalyse des Interviews mit Martin Kranz vor. Hierbei werden insbesondere dessen biografische Gesamtformung und Prozesse strukturaler
Bildung rekonstruiert sowie abschließend ein vorläufiges Fazit über den Zusammenhang dieser Biografie und dem Bereich der Energieberatung gezogen. Der Beitrag schließt (in Kapitel 3) mit einer theoretischen Verdichtung der gewonnenen Auswertungsergebnisse.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Berufsverlauf; Erwerbsverlauf; Professionalisierung; Bildungstheorie; Berufsbildung; Qualifikationsanforderungen; Fallstudie; Berufsanforderungen; biographische Methode; Curriculumentwicklung
Klassifikation
Arbeitsmarktforschung
Berufsforschung, Berufssoziologie
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Moderne Beruflichkeit: Untersuchungen in der Energieberatung
Herausgeber
Frenz, Martin; Unger, Tim; Schlick, Christopher M.
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2011
Verlag
W. Bertelsmann Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
S. 91-137
Schriftenreihe
Berufsbildung, Arbeit und Innovation, 36
ISBN
978-3-7639-4912-0
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0