Download full text
(803.2Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-292646
Exports for your reference manager
Zur Situation von Scheidungsfamilien in der DDR: ausgewählte Ergebnisse einer Pilotstudie
The situation of divorce families in the GDR: selected results of a pilot study
[journal article]
Abstract 'Es wurden Mütter, Väter und Vorschulkinder aus 29 DDR-Familien ca. 1 Jahr nach der Scheidung nach den Bedingungen des Trennungsgeschehens und Auswirkungen vor allem auf die kindliche Entwicklung befragt. Während die Hälfte der Eltern bei der Betreuung und Erziehung des Kindes kooperiert, bewältigt ... view more
'Es wurden Mütter, Väter und Vorschulkinder aus 29 DDR-Familien ca. 1 Jahr nach der Scheidung nach den Bedingungen des Trennungsgeschehens und Auswirkungen vor allem auf die kindliche Entwicklung befragt. Während die Hälfte der Eltern bei der Betreuung und Erziehung des Kindes kooperiert, bewältigt die andere Hälfte eskalierende Konflikte vor allem um Umgangsregelungen nicht. Dem Unterstützungsbedarf stehen unzureichende Hilfen von Gerichten und Jugendämtern sowie im sozialen Netzwerk gegenüber. Konfliktbelastete Eltern neigen zu restriktivem Erziehungsverhalten, welches das Auftreten negativer Trennungsreaktionen fördert.' (Autorenreferat)... view less
Keywords
care; divorce; German Democratic Republic (GDR); social network; impact; child; parent-child relationship
Classification
Family Sociology, Sociology of Sexual Behavior
Population Studies, Sociology of Population
Method
empirical
Document language
German
Publication Year
1992
Page/Pages
p. 263-272
Journal
Zeitschrift für Familienforschung, 4 (1992) 3
ISSN
1437-2940
Status
Published Version; peer reviewed