Volltext herunterladen
(161.0 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-284793
Export für Ihre Literaturverwaltung
Alles Risiko - oder was? Sicherheitsdiskurse zwischen Rationalität und Moral
Everything a risk - or what? Security discourses between rationality and morals
[Zeitschriftenartikel]
Abstract 'Risiko und Moral werden in kriminologischen und kriminalpolitischen Analysen derzeit gerne als antagonistische Logiken präsentiert. Dieser Widerspruch lässt sich bei der Analyse der Praxis auflösen, indem Risiko und Moral als synergetische Begründungen für die Beförderung der ausufernden und zunehm... mehr
'Risiko und Moral werden in kriminologischen und kriminalpolitischen Analysen derzeit gerne als antagonistische Logiken präsentiert. Dieser Widerspruch lässt sich bei der Analyse der Praxis auflösen, indem Risiko und Moral als synergetische Begründungen für die Beförderung der ausufernden und zunehmend repressiven Sicherheitspolitik begriffen werden.' (Autorenreferat)... weniger
Thesaurusschlagwörter
Drogenpolitik; Moral; Risiko; Repression; Kriminalpolitik; Kriminologie; innere Sicherheit; Innenpolitik; Justiz
Klassifikation
spezielle Ressortpolitik
Kriminalsoziologie, Rechtssoziologie, Kriminologie
Methode
anwendungsorientiert; deskriptive Studie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2002
Seitenangabe
S. 9-20
Zeitschriftentitel
Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich, 22 (2002) 86
Heftthema
Safety first – Smile you're on camera
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung