Volltext herunterladen
(977.0 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-24401
Export für Ihre Literaturverwaltung
Neue Psychologie? Dekonstruktion psychologischer Subjektvorstellungen in der Krise der Moderne
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Eine Dekonstruktion traditioneller psychologischer Subjektvorstellungen setzt den Konstruktivismus als epistemologische Voraussetzung einer (neuen) Psychologie voraus. Die Dekonstruktion soll neuen Konstruktionen Raum schaffen. Eine weitere methodologische Grundlage für eine Erneuerung der Psycholog... mehr
Eine Dekonstruktion traditioneller psychologischer Subjektvorstellungen setzt den Konstruktivismus als epistemologische Voraussetzung einer (neuen) Psychologie voraus. Die Dekonstruktion soll neuen Konstruktionen Raum schaffen. Eine weitere methodologische Grundlage für eine Erneuerung der Psychologie stellt das Gespräch dar. Erst diese Voraussetzungen ermöglichen eine reflexive Psychologie als postmoderne Antwort auf die postmodernen Herausforderungen der Gegenwart. Die grandiose Haltung des Subjekts kann nicht mehr aufrechterhalten werden. Vor diesem Hintergrund erfährt die ökonomische und gesellschaftliche Kritik, nach der das Individuum nicht Schöpfer, sondern Produkt seiner Verhältnisse ist (Marx), eine neue Aktualität - freilich ohne jede Aussicht auf eine endgültige Überwindung dieser Situation.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Rationalität; Marx, K.; Selbstbild; Diskurs; Postmoderne; Psychologie; Konstruktivismus; Gespräch; Erkenntnistheorie; Individuum; Foucault, M.; Lyotard, J.; Subjekt; Philosophie
Klassifikation
Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftslogik, Ethik der Sozialwissenschaften
Philosophie, Theologie
Persönlichkeitspsychologie
Methode
wissenschaftstheoretisch; Grundlagenforschung
Freie Schlagwörter
Subjektvorstellung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
1995
Seitenangabe
S. 27-38
Zeitschriftentitel
Journal für Psychologie, Doppelheft (1995) 4/1995 1/1996
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung