Volltext herunterladen
(122.3 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-201952
Export für Ihre Literaturverwaltung
Ein europäischer Blick auf die Situation von Frauen in der Wissenschaft
A European view of the situation of women in science
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Situation von Frauen in der Wissenschaft innerhalb der Europäischen Union. Zunächst wird der aktuelle Wissensstand über die Situation von Frauen in der Wissenschaft im Allgemeinen und in wissenschaftlich-technischen Disziplinen im Besonderen kurz dargeste... mehr
Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Situation von Frauen in der Wissenschaft innerhalb der Europäischen Union. Zunächst wird der aktuelle Wissensstand über die Situation von Frauen in der Wissenschaft im Allgemeinen und in wissenschaftlich-technischen Disziplinen im Besonderen kurz dargestellt. Des weiteren werden die Hintergründe, die zu Ungleichheiten in der Karriereentwicklung zwischen Männern und Frauen führen und damit die Unterrepräsentanz von Wissenschaftlerinnen insbesondere in Führungspositionen erklären, aufgezeigt. Die im zweiten Abschnitt vorgestellte European Platform of Women Scientists EPWS greift bereits bekannte Ursachen der Marginalisierung von Frauen in der Wissenschaft auf und richtet sich mit ihren Angeboten an Wissenschaftlerinnen aus allen Disziplinen. Innerhalb der Europäischen Kommission zeichnet sich in den letzten Jahren jedoch auch eine Tendenz ab, die Situation von Frauen in der Wissenschaft disziplinenspezifisch zu untersuchen. Diese Tendenz in der europäischen Forschungsförderung wird abschließend anhand dreier konkreter Projekte vorgestellt. (ICD2)... weniger
Thesaurusschlagwörter
Gender Mainstreaming; Wissenschaft; technische Ausbildung; Gleichstellung; Frau; technischer Beruf; Wissenschaftlerin; Karriere; Beruf; beruflicher Aufstieg; Frauenerwerbstätigkeit; EU
Klassifikation
Frauen- und Geschlechterforschung
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Berufsforschung, Berufssoziologie
Methode
deskriptive Studie; empirisch; empirisch-quantitativ
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2006
Seitenangabe
S. 11-24
Zeitschriftentitel
Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid (2006) Frauen- und Geschlechterforschung 2006/2
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung