Volltext herunterladen
(177.0 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-201334
Export für Ihre Literaturverwaltung
Question Wording - zur Formulierung von Fragebogen-Fragen
Question wording - formulation of questionnaire questions
[Arbeitspapier]
Körperschaftlicher Herausgeber
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-
Abstract 'Der Beitrag beschäftigt sich mit Regeln zur Formulierung von Fragen, Items und Antwortkategorien in sozialwissenschaftlichen Fragebogen. Diese Regeln beziehen sich auf gründsätzliche Aspekte der Fragenformulierung und sind für alle Befragungsformen (persönlich-mündlich, telefonisch, schriftlich) gü... mehr
'Der Beitrag beschäftigt sich mit Regeln zur Formulierung von Fragen, Items und Antwortkategorien in sozialwissenschaftlichen Fragebogen. Diese Regeln beziehen sich auf gründsätzliche Aspekte der Fragenformulierung und sind für alle Befragungsformen (persönlich-mündlich, telefonisch, schriftlich) gültig.' (Autorenreferat)... weniger
'The article is concerned with different rules of question wording in social science questionnaires. All these rules refer to basic aspects of question wording and claim validity to all modes of data collection (face to face surveys, telephone surveys, and mail survey).' (author's abstract)|
Thesaurusschlagwörter
Interview; Entwicklung; Fragebogen
Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Methode
Methodenentwicklung; Grundlagenforschung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2000
Erscheinungsort
Mannheim
Seitenangabe
11 S.
Schriftenreihe
GESIS-How-to, 2
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung