Volltext herunterladen
(376.7 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-188753
Export für Ihre Literaturverwaltung
Soziale Verflechtungen im Alltagsleben: zur Bedeutung der Freizeit in der Lebenspraxis von Lohnabhängigen
Social interconnections in everyday life: the meaning of leisure time in the life practice of wage dependents
[Sammelwerksbeitrag]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Kulturangebot; soziologische Theorie; historische Entwicklung; soziales Verhalten; Glücksspiel; Mitgliedschaft; Freizeit; Strukturwandel; Verein; Freizeitverhalten; Interdependenz; Alltagskultur; Alltag
Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Freizeitforschung, Freizeitsoziologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Methode
Theorieanwendung; historisch
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Soziologie in der Gesellschaft: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der Ad-hoc-Gruppen und des Berufsverbandes Deutscher Soziologen beim 20. Deutschen Soziologentag in Bremen 1980
Herausgeber
Schulte, Werner
Konferenz
20. Deutscher Soziologentag der Deutschen Gesellschaft für Soziologie -DGS-. Bremen, 1980
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
1981
Erscheinungsort
Bremen
Seitenangabe
S. 261-266
ISBN
3-88722-023-4
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung