Volltext herunterladen
(482.4 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-131426
Export für Ihre Literaturverwaltung
Software made in Asia: die USA sprechen von einem Neustart - doch Russland und China entwickeln schon ein neues Betriebssystem
[Zeitschriftenartikel]
Abstract "China hilft Russland aus der Krise. Und Moskau, verärgert über die westliche Kritik und das Misstrauen gegenüber seiner Energiewirtschaftspolitik, richtet sich Schritt für Schritt auf eine Umorientierung seiner Rohstoff- und Energieexporte vom bisherigen Hauptkonsumenten Europa auf Asien ein. Dabei... mehr
"China hilft Russland aus der Krise. Und Moskau, verärgert über die westliche Kritik und das Misstrauen gegenüber seiner Energiewirtschaftspolitik, richtet sich Schritt für Schritt auf eine Umorientierung seiner Rohstoff- und Energieexporte vom bisherigen Hauptkonsumenten Europa auf Asien ein. Dabei werden ganz neue Allianzen entstehen." (Autorenreferat)... weniger
Thesaurusschlagwörter
Erdöl; Krise; Energiepolitik; Russland; Software; Preis; USA; Energiewirtschaft; Finanzkrise; China; Energie
Klassifikation
spezielle Ressortpolitik
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Methode
deskriptive Studie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2009
Seitenangabe
S. 44-48
Zeitschriftentitel
Internationale Politik, 64 (2009) 6
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung
DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.