Volltext herunterladen
(178.4 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101819-0
Export für Ihre Literaturverwaltung
Demokratie als Kooperation denken: Chancen und Möglichkeiten
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Die Grundlagen einer gelingenden demokratischen Ordnung liegen sowohl philosophisch als auch historisch in Vereinbarungen, die die Bereitschaft zur Kooperation im Interesse des Gemeinwesens voraussetzen. Allgemein akzeptierte Entscheidungsverfahren und Institutionen, die dauerhaft für die Einhaltung... mehr
Die Grundlagen einer gelingenden demokratischen Ordnung liegen sowohl philosophisch als auch historisch in Vereinbarungen, die die Bereitschaft zur Kooperation im Interesse des Gemeinwesens voraussetzen. Allgemein akzeptierte Entscheidungsverfahren und Institutionen, die dauerhaft für die Einhaltung der Spielregeln sorgen, sind unabdingbar für das Vertrauen in den demokratischen Prozess. Demokratische Loyalität ist somit kollektiv erlernbar.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Demokratie; Institution; Kooperation; politisches System
Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft
Freie Schlagwörter
Entscheidungsverfahren
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2018
Seitenangabe
S. 361-368
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 67 (2018) 3
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v67i3.08
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)