Download full text
(233.3Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101814-8
Exports for your reference manager
Trump macht ernst - mit der Unterwerfung der Weltwirtschaft unter "America First"
[journal article]
Abstract Die Handelspolitik der Regierung Trump ist Ausdruck einer tiefen Unzufriedenheit in den USA über die Resultate der bisherigen globalisierten Wirtschaftsordnung: den Aufstieg starker Konkurrenten, China und die EU, und den gleichzeitigen Niedergang der USA als Wirtschaftsstandort - für Trump Folge de... view more
Die Handelspolitik der Regierung Trump ist Ausdruck einer tiefen Unzufriedenheit in den USA über die Resultate der bisherigen globalisierten Wirtschaftsordnung: den Aufstieg starker Konkurrenten, China und die EU, und den gleichzeitigen Niedergang der USA als Wirtschaftsstandort - für Trump Folge der handelspolitischen Verträge und Bindungen, die Amerika zu seinem Nachteil eingegangen sei. Daher setzt er die ganze Wirtschafts- und Finanzmacht der USA mit all ihren Druckmitteln ein, um bilateral vorteilhaftere "Deals" mit den Konkurrenten und Rivalen zu erreichen und unbotmäßige Nationen zum Einlenken zu zwingen. Für Trump gilt als alleinige Maxime: "America First".... view less
Keywords
China; EU; WTO; economic system; world economy; sanction; trade policy; United States of America
Classification
Economic Policy
Free Keywords
US-Handelspolitik; Finanzsanktionen; Weltwirtschaftsordnung
Document language
German
Publication Year
2018
Page/Pages
p. 303-312
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 67 (2018) 3
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v67i3.03
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed