Download full text
(177.3Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101793-5
Exports for your reference manager
Einstellungen zur Demokratie in Deutschland und im internationalen Vergleich
[journal article]
Abstract Derzeit wird häufig eine Krise der Demokratie diagnostiziert. In diesem Beitrag untersuchen wir einerseits mit Daten des Politbarometers die Zustimmung zur Demokratie als Herrschaftsform in Deutschland seit den 1970er Jahren. Andererseits stellen wir vergleichend fest, was Bürger unterschiedlicher R... view more
Derzeit wird häufig eine Krise der Demokratie diagnostiziert. In diesem Beitrag untersuchen wir einerseits mit Daten des Politbarometers die Zustimmung zur Demokratie als Herrschaftsform in Deutschland seit den 1970er Jahren. Andererseits stellen wir vergleichend fest, was Bürger unterschiedlicher Regionen dieser Welt als zur Demokratie zugehörig verstehen. Hierfür stützen wir uns auf die Daten des World Value Survey und der IAB-BAMF-SOEP Befragung von Geflüchteten in Deutschland. Zusammenfassend können wir festhalten, dass es die deutliche Mehrheit der Befragten als gut erachtet, ein demokratisches System zu haben. Wobei die Vorstellungen, was alles zu einer Demokratie gehört zwischen den Regionen dieser Welt variiert.... view less
Keywords
democracy; SOEP; value; refugee; Federal Republic of Germany; political attitude; international comparison
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Free Keywords
Geflüchtete; Politbarometer; World Value Survey
Document language
German
Publication Year
2018
Page/Pages
p. 233-241
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 67 (2018) 2
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v67i2.08
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed