Volltext herunterladen
(175.5 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101790-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die "Neue Seidenstraße" - Zwischen Mythos und Geopolitik
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Chinas "Neue Seidenstraße" zielt darauf ab, ein weltumspannendes Netzwerk von maritimen und transkontinentalen Handelsrouten aufzubauen. Peking betont die Vorteile der Initiative. Internationale Bestandsaufnahmen hingegen prognostizieren, daß Peking über die Seidenstraße seine globale Macht auszubau... mehr
Chinas "Neue Seidenstraße" zielt darauf ab, ein weltumspannendes Netzwerk von maritimen und transkontinentalen Handelsrouten aufzubauen. Peking betont die Vorteile der Initiative. Internationale Bestandsaufnahmen hingegen prognostizieren, daß Peking über die Seidenstraße seine globale Macht auszubauen versuchen werde.... weniger
Thesaurusschlagwörter
China; Geopolitik; internationale Wirtschaftsbeziehungen; Wirtschaftsbeziehungen; Handel
Klassifikation
Volkswirtschaftstheorie
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Freie Schlagwörter
Seidenstraße
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2018
Seitenangabe
S. 189-199
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 67 (2018) 2
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v67i2.04
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)