Volltext herunterladen
(284.7 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101777-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Corporate Social Responsibility: Konfliktlinien bei der Umsetzung unternehmerischer Verantwortung
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Unternehmen werden zusehends häufiger und von unterschiedlichen Akteuren angemahnt, soziale Verantwortung zu übernehmen. Waren es am Anfang hauptsächlich Nichtregierungsorganisationen, die ein solches Engagement einforderten, so gibt es inzwischen normierte Berichtspflichten und somit Handlungszwäng... mehr
Unternehmen werden zusehends häufiger und von unterschiedlichen Akteuren angemahnt, soziale Verantwortung zu übernehmen. Waren es am Anfang hauptsächlich Nichtregierungsorganisationen, die ein solches Engagement einforderten, so gibt es inzwischen normierte Berichtspflichten und somit Handlungszwänge für die Unternehmen auf diese Anforderungen einzugehen, häufig zusammengefasst unter dem Begriff Corporate Social Responsibility (CSR). Die Umsetzung solcher Maßnahmen kann jedoch auch in Konflikt mit unternehmerischer Profitgenerierung, dem kapitalistischen Wachstumsimperativ und dem Wert der Demokratie stehen. Diese drei Konfliktlinien werden in diesem Aufsatz diskutiert.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Corporate Social Responsibility; Nachhaltigkeit; Wachstum; Demokratie; Wirtschaftswachstum
Klassifikation
Management
Freie Schlagwörter
Political CSR
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2018
Seitenangabe
S. 85-95
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 67 (2018) 1
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)