Volltext herunterladen
(3.140 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101685-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Handbuch Demokratiebildung und Fachdidaktik. Bd. 2, Fachperspektiven
[Sammelwerk]
Abstract What is democracy education? This two-volume work addresses this question in terms of theoretical reflection and practical implementation in different types of schools and subject didactics. In addition to a critical examination of socio-political and pedagogical perspectives, specific challenges su... mehr
What is democracy education? This two-volume work addresses this question in terms of theoretical reflection and practical implementation in different types of schools and subject didactics. In addition to a critical examination of socio-political and pedagogical perspectives, specific challenges such as inclusion, participation and dealing with ideologies of inequality are discussed. With numerous contributions from different didactic perspectives, the work provides an interdisciplinary basis for anchoring democracy education as a cross-curricular task in school education. Volume 1 begins with the fundamental question of what is meant by democracy education. It also examines the specific challenges of democracy education in selected school types. Finally, democracy education is linked to other pedagogical approaches and cross-curricular tasks of schools and teacher education, such as ideologies of inequality.... weniger
Wie lässt sich Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe von Schule umsetzen und verbessern? Dieser Frage widmet sich das zweibändige Handbuch hinsichtlich theoretischer Reflexion und praktischer Umsetzung in verschiedenen Schulformen und Fachdidaktiken. Band 2 konkretisiert die Frage, wie Demokrati... mehr
Wie lässt sich Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe von Schule umsetzen und verbessern? Dieser Frage widmet sich das zweibändige Handbuch hinsichtlich theoretischer Reflexion und praktischer Umsetzung in verschiedenen Schulformen und Fachdidaktiken. Band 2 konkretisiert die Frage, wie Demokratiebildung aus fachdidaktischer Perspektive im Fachunterricht gestaltet werden kann und welchen Beitrag die einzelnen Fächer zu dieser Querschnittsaufgabe leisten können und sollten. Der Band versammelt Beiträge zu den Didaktiken der Grundschule, der MINT-Fächer, der Gesellschaftswissenschaften, der Sprachen, des Sportunterrichts sowie der künstlerisch-ästhetischen Fächer.... weniger
Thesaurusschlagwörter
politische Bildung; Demokratie; Schule; Fachdidaktik; Partizipation; Meinungsbildung; Lehrerbildung
Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Unterricht, Didaktik
Freie Schlagwörter
Demokratiebildung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2025
Verlag
Wochenschau Verlag
Erscheinungsort
Frankfurt am Main
Seitenangabe
263 S.
Schriftenreihe
Politik und Bildung, 96
DOI
https://doi.org/10.46499/2560
ISSN
2749-6473
ISBN
978-3-7566-1681-7
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)