Volltext herunterladen
(498.7 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101681-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Von Handlungsmacht zu Handlungsohnmacht - Die Entscheidungsfindung ungewollt Schwangerer: Eine Typologie
From Agency to Loss of Control - Decision-Making in Unintended Pregnancies: A Typology
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Basierend auf problemzentrierten Interviews zur Entscheidungsfindung von ungewollt Schwangeren, die mit der dokumentarischen Methode ausgewertet wurden, entwickelten wir eine viergliedrige Typologie, die Ressourcen und Herausforderungen in dieser Situation verdeutlicht. Strukturelle Ressourcen wie B... mehr
Basierend auf problemzentrierten Interviews zur Entscheidungsfindung von ungewollt Schwangeren, die mit der dokumentarischen Methode ausgewertet wurden, entwickelten wir eine viergliedrige Typologie, die Ressourcen und Herausforderungen in dieser Situation verdeutlicht. Strukturelle Ressourcen wie Beratung oder medizinische Versorgung spielen in keinem der Typen eine zentrale Rolle; stattdessen sind individuelle Ressourcen und die erfahrene Anerkennung ausschlaggebend, weshalb sich die Typen stark in ihrer Handlungsmacht unterscheiden. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass soziale Anerkennung entscheidend für das subjektive Erleben von Entscheidungsfreiheit ist.... weniger
Based on problem-centred interviews regarding the decision-making of unintended pregnant individuals, which were analysed using the documentary method, we developed a four-part typology that highlights resources and challenges during this situation. Structural resources such as counselling or medica... mehr
Based on problem-centred interviews regarding the decision-making of unintended pregnant individuals, which were analysed using the documentary method, we developed a four-part typology that highlights resources and challenges during this situation. Structural resources such as counselling or medical care do not play a central role in any of the types; instead, individual resources and the experienced recognition are crucial, leading to significant differences in their agency. The results indicate that social recognition is decisive for the subjective experience of decision-making freedom.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Schwangerschaft; Entscheidungsfindung; soziale Anerkennung; soziale Norm; Handlungsspielraum; Schwangerschaftskonfliktberatung; Schwangerschaftsabbruch; Butler, J.; Honneth, A.
Klassifikation
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Freie Schlagwörter
Feministische Forschung; Ungewollte Schwangerschaft; Dokumentarische Methode;
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2025
Seitenangabe
S. 1-25
Zeitschriftentitel
Standpunkt : sozial, 35 (2025) 1
DOI
https://doi.org/10.15460/spsoz.2025.35.1.226
ISSN
2942-7991
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0