Download full text
(252.9Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101676-9
Exports for your reference manager
Das Wohnungsproblem
[journal article]
Abstract Steigende Mieten und schrumpfendes Angebot bezahlbarer Wohnungen haben Wohnen zum Problem gemacht, zumindest in großen Teilen Deutschlands. Die Politik kämpft auf Bundes- und Länderebene mit verschiedenen Maßnahmen - u.a. Mietpreisbremse, Wohngeld, Baukindergeld, Bauförderung bis hin zur Vergesellsc... view more
Steigende Mieten und schrumpfendes Angebot bezahlbarer Wohnungen haben Wohnen zum Problem gemacht, zumindest in großen Teilen Deutschlands. Die Politik kämpft auf Bundes- und Länderebene mit verschiedenen Maßnahmen - u.a. Mietpreisbremse, Wohngeld, Baukindergeld, Bauförderung bis hin zur Vergesellschaftung von Großunternehmen - um Behebung, zumindest Minderung des Problems. Die Wohnungswirtschaft, insbesondere große Konzerne, und ihre Verbände setzen sich zur Wehr. Die Kontroversen zeigen die Handlungsgrenzen und -möglichkeiten der Politik.... view less
Keywords
social policy; residential behavior; party; social market economy; Federal Republic of Germany; housing; apartment; demand
Classification
Other Fields of Social Policy
Document language
German
Publication Year
2019
Page/Pages
p. 411-421
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 68 (2019) 3
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v68i3.11
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed