Download full text
(206.2Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101673-3
Exports for your reference manager
Meinungsfreiheit im politischen Reizklima - ein Grundrecht im Härtetest
[journal article]
Abstract Viele Debatten, vor allem im Internet, leiden unter einem Mangel an Zivilität. In Deutschland wird das politische Klima vor allem durch die Auseinandersetzungen um die AfD aufgeheizt. Dabei steht auch das Grundrecht der Meinungsfreiheit vor einer Bewährungsprobe. Es muss gelingen, eine zivile Streit... view more
Viele Debatten, vor allem im Internet, leiden unter einem Mangel an Zivilität. In Deutschland wird das politische Klima vor allem durch die Auseinandersetzungen um die AfD aufgeheizt. Dabei steht auch das Grundrecht der Meinungsfreiheit vor einer Bewährungsprobe. Es muss gelingen, eine zivile Streitkultur zu entwickeln, ohne dafür die Meinungsfreiheit über Gebühr einzuschränken.... view less
Keywords
freedom of opinion; tolerance; political attitude; Federal Republic of Germany; hate; political opinion
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Free Keywords
Streitkultur; Zivilität; Hasskommentare
Document language
German
Publication Year
2019
Page/Pages
p. 380-390
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 68 (2019) 3
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v68i3.08
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed