Download full text
(2.186Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101650-8
Exports for your reference manager
Nachhaltigkeitsprobleme kommunizieren: Herausforderungen für wissenschaftliche Organisationen
[monograph]
Abstract Die Kommunikation von Nachhaltigkeitsproblemen wie dem Artensterben stellt wissenschaftliche Organisationen vor eine doppelte Herausforderung: Einerseits müssen sie ihre eigene Relevanz sicherstellen und wissenschaftliche Inhalte öffentlichkeitswirksam aufbereiten. Andererseits gibt es für Nachhalti... view more
Die Kommunikation von Nachhaltigkeitsproblemen wie dem Artensterben stellt wissenschaftliche Organisationen vor eine doppelte Herausforderung: Einerseits müssen sie ihre eigene Relevanz sicherstellen und wissenschaftliche Inhalte öffentlichkeitswirksam aufbereiten. Andererseits gibt es für Nachhaltigkeitsprobleme keine einfachen Lösungen, weil sie hochkomplex sind und sich Bewertungen und Ansätze je nach Interessen und Zielen unterscheiden. Lena Theiler analysiert am Beispiel der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit dem Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt am Main, wie sich eine wissenschaftliche Organisation dieser Aufgabe stellt - unter anderem mit einer partizipativ entwickelten Ausstellung.... view less
Keywords
sociology of education; environmental sociology; society; the public; sustainability; sociology; museum; participation; nature; public communications
Classification
Other Fields of Sociology
Free Keywords
Artensterben; Culture and institutions; Factors affecting social behavior; Frankfurt; General organizations and museum science; Kunst/Allgemeines, Lexika; Macroeconomics and related topics; Museology; Museology and heritage studies; Museum science; Museumswissenschaft; Natural History Museum; Naturkundemuseum; Philosophy and theory of education; Public Sphere; Scientific Communication; Social impact of environmental issues; Social sciences; Species Extinction; Wissenschaftskommunikation
Document language
German
Publication Year
2025
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
299 p.
Series
Soziologie der Nachhaltigkeit, 5
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839476048
ISSN
2749-2044
ISBN
978-3-8394-7604-8
Status
Published Version; reviewed