Volltext herunterladen
(12.81 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101618-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Geistiges im Lebendigen: Zum Weltbild Thure von Uexkülls (1908-2004)
[Monographie]
Abstract Thure von Uexkülls (1908-2004) ärztliches Denken wirkt auch 20 Jahre nach dessen Tod fort. Ottmar Leiß stellt sein systemtheoretisch untermauertes biologisches Denken sowie aktuelle leibphilosophische Aspekte dar und beleuchtet zusammenhängend Piagets geistige Entwicklung des Kindes, neurobiologisch... mehr
Thure von Uexkülls (1908-2004) ärztliches Denken wirkt auch 20 Jahre nach dessen Tod fort. Ottmar Leiß stellt sein systemtheoretisch untermauertes biologisches Denken sowie aktuelle leibphilosophische Aspekte dar und beleuchtet zusammenhängend Piagets geistige Entwicklung des Kindes, neurobiologische Thesen zu Damasios Kern-Selbst und zum Selbst im Spiegel der anderen sowie Aspekte einer Autopoiesis des ärztlichen Selbst. Uexkülls Beitrag zur Lösung des Leib-Seele-Problems, seine Gedanken zur Zeichenlehre als hilfreiche Methode ärztlicher Diagnostik, seine ärztliche Ethik und sein Welt- und Menschenbild belegen, wie unverändert relevant sein Denken für eine ärztliche Grundhaltung auch in der heutigen Zeit ist.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Arzt; Biologie; Informatik; Ethik; Erkenntnistheorie; Wissenschaftsgeschichte; Systemtheorie; Psychosomatik; Psychologie; Medizin; Mensch; Wissen; Philosophie
Klassifikation
Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftslogik, Ethik der Sozialwissenschaften
Freie Schlagwörter
Biography, genealogy, insignia; Body-soul Problem; Civil and political rights; Computer science, information and general works; Cosmology (Philosophy of nature); Critical philosophy; Culture and institutions; Disability: social aspects; Doctor; Factors affecting social behavior; Geisteswissenschaften allgemein; History of Medicine; Human; Humankind; Leib; Leib-Seele-Problem; Living Body; Macroeconomics and related topics; Medicine and health; Medizingeschichte; Occupational ethics; Other ethical norms; Philosophical Anthropology; Philosophie der Medizin; Philosophische Anthropologie; Philosophy and psychology; Philosophy of Medicine; Philosophy of Science; Philosophy: metaphysics and ontology; Selbst; Self; Social interaction; Social problems and services; Social problems of and services to groups of people; Sociology and anthropology; Thure Von Uexküll; Wissenschaftsphilosophie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2025
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
412 S.
Schriftenreihe
Medical Humanities, 19
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839475942
ISSN
2703-0830
ISBN
978-3-8394-7594-2
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0