Download full text
(8.405Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101613-3
Exports for your reference manager
Un/Reale Interaktionsräume: Formen sozialer Ordnung im Spektrum medienspezifischer Interaktion
[collection]
Abstract Wie entstehen medienspezifische Interaktionsräume und wie wirken sie sich auf Formen sozialer Ordnung aus? Die Beiträger*innen des Bandes betrachten das Spektrum medienspezifischer Interaktion und unterstreichen dabei die Komplexität der wechselseitig verbundenen Schnittstellen zwischen Menschen und... view more
Wie entstehen medienspezifische Interaktionsräume und wie wirken sie sich auf Formen sozialer Ordnung aus? Die Beiträger*innen des Bandes betrachten das Spektrum medienspezifischer Interaktion und unterstreichen dabei die Komplexität der wechselseitig verbundenen Schnittstellen zwischen Menschen und Maschinen. Ansätze aus Medienwissenschaft, -linguistik und -kunst machen sozio-kulturelle Transformationen sichtbar, die durch oder in diesen sich prozessual entfaltenden Interaktionsräumen als Un/Realitäten entstehen. Der Band eröffnet damit einen interdisziplinären Blick auf die Entstehung, Gestaltung und Bedingung von medienspezifischen Interaktionen.... view less
Keywords
cultural studies; community; aesthetics; ethics; linguistics; technology; social media
Classification
Sociology of Communication, Sociology of Language, Sociolinguistics
Interactive, electronic Media
Free Keywords
Computer art (Digital art); Costume and personal appearance; Cultural studies: fashion and society; Culture and institutions; Data processing and computer science; Digital, video and new media arts; Geisteswissenschaften allgemein; Groups of people; History, geographic treatment, biography; Philosophy and psychology; Philosophy and theory; Photography, computer art, cinematography, videography; Public performances; Social interaction; Social sciences; Sociology and anthropology; digitality; The Arts; Urban communities; Digitalität
Document language
German
Publication Year
2024
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
269 p.
Series
Edition Medienwissenschaft, 110
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839471463
ISSN
2702-8984
ISBN
978-3-8394-7146-3
Status
Published Version; reviewed