Volltext herunterladen
(1.506 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101611-3
Export für Ihre Literaturverwaltung
Individuelles Handeln und Gemeinwohl: Eine interdisziplinäre Handlungstheorie im Kontext von Freiheit, Verantwortung und künstlicher Intelligenz
[Monographie]
Abstract Bei Konflikten im privaten oder beruflichen Kontext und bei gesellschaftlichen oder militärischen Auseinandersetzungen drängen sich immer wieder bestimmte Fragen auf: Warum tut jemand so etwas? Welche Motive und Gedanken spielen dabei eine Rolle? Hätte ein anderes Tun die Situation verbessern oder v... mehr
Bei Konflikten im privaten oder beruflichen Kontext und bei gesellschaftlichen oder militärischen Auseinandersetzungen drängen sich immer wieder bestimmte Fragen auf: Warum tut jemand so etwas? Welche Motive und Gedanken spielen dabei eine Rolle? Hätte ein anderes Tun die Situation verbessern oder verhindern können? Gerhard Tulodziecki entwirft eine interdisziplinäre Handlungstheorie, um der Beantwortung solcher Fragen näherzukommen. In diesem Zusammenhang geht es ebenso um Entscheidungsfreiheit wie um Verantwortung beim Handeln - auch angesichts der zunehmenden Nutzung von künstlicher Intelligenz. So ergeben sich vielfältige Anregungen für die Einschätzung des Handelns in Alltag, Beruf und Politik sowie für die Reflexion des eigenen Tuns.... weniger
Thesaurusschlagwörter
künstliche Intelligenz; Digitalisierung; Beruf; Alltag; Kulturwissenschaft; Ethik; Bildung; Freiheit; Gemeinwohl; Gesellschaft; Handlung; Handlungstheorie; Verantwortung; politischer Prozess; Philosophie; Kulturphilosophie; Sozialphilosophie; politische Philosophie; Politik
Klassifikation
Philosophie, Theologie
Sozialpsychologie
Freie Schlagwörter
Acting; Agency; Culture and institutions; Geisteswissenschaften allgemein; Humankind; In the Public Interest; Liberty; Philosophical Counseling; Philosophische Praxis; Philosophy and psychology; Political science (Politics and government); Politics and government; Profession; Social interaction; Social sciences; Sociology and anthropology; Systems of governments and states
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2023
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
267 S.
Schriftenreihe
Edition Moderne Postmoderne
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839468173
ISSN
2702-9018
ISBN
978-3-8394-6817-3
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0