Volltext herunterladen
(2.807 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101598-1
Export für Ihre Literaturverwaltung
Verdacht und Kontrolle: Die polizeiliche Praxis anlassunabhängiger Personenkontrollen
[Dissertation]
Abstract "Guten Tag, Personenkontrolle" - für viele Angehörige marginalisierter Gruppen gehört diese polizeiliche Begrüßung zum Alltag. Roman Thurn analysiert anlassunabhängige Kontrollen vor dem Hintergrund praxistheoretischer und ethnomethodologischer Überlegungen als Interaktionsrituale, die auf eine Stig... mehr
"Guten Tag, Personenkontrolle" - für viele Angehörige marginalisierter Gruppen gehört diese polizeiliche Begrüßung zum Alltag. Roman Thurn analysiert anlassunabhängige Kontrollen vor dem Hintergrund praxistheoretischer und ethnomethodologischer Überlegungen als Interaktionsrituale, die auf eine Stigmatisierung der Betroffenen hinauslaufen. Er rekonstruiert die Genese des polizeilichen Verdachts als einen Prozess der In-/Kongruenz, in dem nicht nur Racial Profiling eine tragende Rolle spielt. Dabei zeigt sich: Die soziale Identität der Betroffenen wird im Zuge der Kontrolle im Sinne Erving Goffmans beschädigt.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Kriminologie; Bildung; Ethnomethodologie; Politikwissenschaft; politische Soziologie; Politik; Stigmatisierung; Stigma; Kritische Kriminologie; Kriminalsoziologie; Soziologe; Polizei; Rassismus; sozialer Status; Identität
Klassifikation
Kriminalsoziologie, Rechtssoziologie, Kriminologie
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Freie Schlagwörter
Ceremony; Crime and criminology; Culture and institutions; Degradierung; Factors affecting social behavior; Geisteswissenschaften allgemein; Groups of people; Human geography; Personal Culture; Personenkontrolle; Political science (Politics and government); Racial Profiling; Raum; Social Profiling; Social problems and services; Social sciences; Society and culture: general; Sociology and anthropology; Soziale Identität; Space; Suspicion; Verdacht; Zeremonie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2025
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
369 S.
Schriftenreihe
Edition Politik, 178
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839475775
ISSN
2702-9069
ISBN
978-3-8394-7577-5
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz., Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0