Download full text
(2.881Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101593-5
Exports for your reference manager
Gestaltung in virtuellen Welten: Interaktion, Kommunikation und die Bedeutung der Linie
[phd thesis]
Abstract Die Linie fungiert als grundlegendes Kommunikationswerkzeug der menschlichen Raumwahrnehmung, womit ihr auch in virtuellen Welten enorme Bedeutung zukommt. Benjamin Vogt eröffnet durch seine philosophisch-historische Betrachtung dieser Funktionalität nicht nur neue Blickwinkel auf virtuelle Welten, ... view more
Die Linie fungiert als grundlegendes Kommunikationswerkzeug der menschlichen Raumwahrnehmung, womit ihr auch in virtuellen Welten enorme Bedeutung zukommt. Benjamin Vogt eröffnet durch seine philosophisch-historische Betrachtung dieser Funktionalität nicht nur neue Blickwinkel auf virtuelle Welten, er liefert auch eine passende designtheoretische Grundlegung hierzu. Die virtuelle Realität steht als Darstellungsmedium in der Nachfolge zeichnerischer (geometrischer und geografischer) Darstellungen. Über die Linienwelt erschließt sich die Interaktion in virtuellen Welten als ein immersives Betreten unserer mentalen Kommunikations- und Abstraktionsebene - und lässt die Welt in ihrer Visualisierung aufgehen.... view less
Keywords
abstraction; communication; cultural studies; design; perception; virtual reality; reality; zone; philosophy of culture; philosophy of science; epistemology; digitalization; mathematics; knowledge; interaction; layout
Classification
Philosophy, Ethics, Religion
Other Fields of Humanities
Free Keywords
Culture and institutions; Darstellung; Data processing and computer science; Decorative arts; Design, Industrial and commercial arts, illustration; Geisteswissenschaften allgemein; Geometrie; Graphic arts; History, geographic treatment, biography; History, geography, and auxiliary disciplines; Linie; Linienwelt; Philosophy and psychology; Philosophy and theory; Philosophy of Science; Philosophy: epistemology and theory of knowledge; Presentation; Shaping; Social interaction; Social sciences; Space; The Arts; Virtuality; Virtualität; Wissenschaftsphilosophie
Document language
German
Publication Year
2023
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
239 p.
Series
Design, 60
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839465660
ISSN
2702-881X
ISBN
978-3-8394-6566-0
Status
Published Version; peer reviewed