Volltext herunterladen
(1.971 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101551-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Personalräte: Strategien, Arbeitsweise und Selbstverständnis von Personalvertretungen im öffentlichen Dienst
[Monographie]
Abstract Personalräte engagieren sich als Interessenvertretung der Beschäftigten im öffentlichen Dienst und achten auf die Einhaltung gesetzlicher und tarifvertraglicher Bestimmungen. Sie sind damit ein wichtiger Akteur der Mitbestimmung, wurden aber bislang - im Gegensatz zu den Betriebsräten in Unternehmen... mehr
Personalräte engagieren sich als Interessenvertretung der Beschäftigten im öffentlichen Dienst und achten auf die Einhaltung gesetzlicher und tarifvertraglicher Bestimmungen. Sie sind damit ein wichtiger Akteur der Mitbestimmung, wurden aber bislang - im Gegensatz zu den Betriebsräten in Unternehmen - in Öffentlichkeit und Forschung wenig beachtet. Auf Basis einer umfangreichen empirischen Erhebung in kommunalen Personalvertretungen stellen die Autor*innen die Arbeit von Personalräten in all ihren Facetten dar. Ihr Grundlagenwerk gibt Anregungen für die konkrete Mitbestimmungspraxis und Impulse für die weitere Erforschung der Arbeitswelt.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Personalrat; Interessenvertretung; Mitbestimmung; öffentlicher Dienst; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2025
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
281 S.
Schriftenreihe
Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 201
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839476420
ISSN
2702-9263
ISBN
978-3-8394-7642-0
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet