Volltext herunterladen
(4.070 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101521-3
Export für Ihre Literaturverwaltung
Wechseljahre am Arbeitsplatz: Handlungskonzept für ein innovatives betriebliches Gesundheitsmanagement
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Das Thema Wechseljahre am Arbeitsplatz wird in Deutschland noch häufig tabuisiert. Jennifer Chan de Avila und Sabine Nitsche schaffen Abhilfe und bieten neben einem theoretischen Denkmodell auch ein konkretes Handlungskonzept für ein innovatives betriebliches Gesundheitsmanagement. Basierend auf umf... mehr
Das Thema Wechseljahre am Arbeitsplatz wird in Deutschland noch häufig tabuisiert. Jennifer Chan de Avila und Sabine Nitsche schaffen Abhilfe und bieten neben einem theoretischen Denkmodell auch ein konkretes Handlungskonzept für ein innovatives betriebliches Gesundheitsmanagement. Basierend auf umfangreichen Recherchen und Expert*inneninterviews betrachten sie die physische, psychische und sozio-affektive Ebene der Menopause, ermöglichen eine Überprüfung bzw. Ergänzung bestehender BGM-Maßnahmen am Arbeitsplatz und geben darüber hinaus Tipps zur Gestaltung eines inklusiveren, frauengerechteren und unterstützenden Arbeitsumfeldes.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Arbeit; Industriesoziologie; Arbeitssoziologie; Arbeitsplatz; Betrieb; Bundesrepublik Deutschland; Gender; Geschlecht; Wirtschaftssoziologie; Soziologie; Arbeitsort; Gesundheitsförderung; Klimakterium
Klassifikation
Frauen- und Geschlechterforschung
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Freie Schlagwörter
Betriebliches Gesundheitsmanagement; Culture and institutions; Gender Studies; gender groups; Groups of people; Occupational Health Management; Organisational Health; Organisationale Gesundheit; Social sciences; Sociology: work and labour; Wechseljahre; Work
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2025
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
227 S.
Schriftenreihe
Arbeit und Organisation, 16
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839474501
ISSN
2703-0326
ISBN
978-3-8394-7450-1
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0