Volltext herunterladen
(1.387 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101324-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Analyse der Stakeholder-Kommunikation von Drittmittel-Verbundprojekten: Eine explorative Studie am Beispiel einer BMBF-Förderrichtlinie
Analysis of stakeholder communication in third-party funded collaborative projects: An explorative study using the example of a BMBF funding guideline
[Monographie]
Körperschaftlicher Herausgeber
IST-Hochschule für Management
Abstract Dieses Buch basiert auf einer im Verbundprojekt AuROA - Autor:innen und Rechtssicherheit für Open Access - durchgeführten Masterarbeit an der IST-Hochschule für Management. Die Studie wurde im Kontext eines durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung von 2021 bis 2023 geförderten Projekts ... mehr
Dieses Buch basiert auf einer im Verbundprojekt AuROA - Autor:innen und Rechtssicherheit für Open Access - durchgeführten Masterarbeit an der IST-Hochschule für Management. Die Studie wurde im Kontext eines durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung von 2021 bis 2023 geförderten Projekts erstellt. Das Gesamtprojekt beleuchtete die Herausforderungen und Chancen von Open Access, insbesondere zur Steigerung frei zugänglicher Veröffentlichungen in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Der Fokus der Arbeit liegt auf der Rolle der Wissenschaftskommunikation. Hierzu wurde in der Studie die BMBF-Förderrichtlinie zur Open-Access-Transformation aus dem Jahr 2017 untersucht. Dabei handelt es sich um die dem Projekt AuROA unmittelbar vorangegangene Förderrichtlinie und deren Projekte. Aus den Erkenntnissen dieser qualitativen Studie leiten sich Handlungsempfehlungen für die Wissenschaftskommunikation von Drittmittelprojekten ab.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Wissenschaftsforschung; Hochschule; Förderung; Publikation; Open Access
Klassifikation
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Freie Schlagwörter
Wissenschaftskommunikation; Stakeholder-Kommunikation; Drittmittel
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2025
Verlag
utzverlag
Erscheinungsort
München
Seitenangabe
100 S.
Schriftenreihe
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, 56
ISBN
978-3-8316-7801-3
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung