Volltext herunterladen
(1.096 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101303-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
The ability to detect and likelihood to disseminate fake headlines across four EU countries
[Arbeitspapier]
Abstract Die vorliegende Studie, die in vier europäischen Ländern - Deutschland, Irland, Polen und Spanien - durchgeführt wurde, präsentiert eine umfassende Analyse der sozioökonomischen Determinanten, die die Fähigkeit zur Erkennung von Fehlinformationen sowie die Wahrscheinlichkeit ihrer Weitergabe beeinfl... mehr
Die vorliegende Studie, die in vier europäischen Ländern - Deutschland, Irland, Polen und Spanien - durchgeführt wurde, präsentiert eine umfassende Analyse der sozioökonomischen Determinanten, die die Fähigkeit zur Erkennung von Fehlinformationen sowie die Wahrscheinlichkeit ihrer Weitergabe beeinflussen. Die Ergebnisse der Studie offenbaren signifikante Unterschiede in der Medienkompetenz und im Weitergabeverhalten, die von demografischen, ideologischen und sozialen Faktoren beeinflusst werden.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Desinformation; Falschmeldung; Medienkompetenz; sozioökonomische Faktoren; Bundesrepublik Deutschland; Irland; Polen; Spanien; Digitale Medien; Meinungsbildung
Klassifikation
Wirkungsforschung, Rezipientenforschung
Freie Schlagwörter
Erziehung für Demokratie
Sprache Dokument
Englisch
Publikationsjahr
2025
Seitenangabe
25 S.
DOI
https://doi.org/10.5281/zenodo.14872346
Status
Erstveröffentlichung; nicht begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz., Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0