Volltext herunterladen
(1.112 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101232-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Wissenschaft weltoffen kompakt: Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland und weltweit
[Verzeichnis, Liste, Dokumentation]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD)
Abstract Seit 2001 analysiert das Projekt "Wissenschaft weltoffen" die Internationalisierung im Hochschul- bzw. Wissenschaftskontext in Deutschland und weltweit. Die Kompaktausgabe des jährlichen Datenreports enthält aktuelle Internationalisierungsindikatoren in grafisch aufbereiteter Form. Dazu gehören Kenn... mehr
Seit 2001 analysiert das Projekt "Wissenschaft weltoffen" die Internationalisierung im Hochschul- bzw. Wissenschaftskontext in Deutschland und weltweit. Die Kompaktausgabe des jährlichen Datenreports enthält aktuelle Internationalisierungsindikatoren in grafisch aufbereiteter Form. Dazu gehören Kennzahlen zu internationalen Studierenden in Deutschland, Aufenthalten deutscher Studierender im Ausland, Herkunfts- und Zielländern international mobiler Studierender sowie Wissenschaftlermobilität nach und aus Deutschland. Die präsentierten Indikatoren basieren sowohl auf internationalen Daten von OECD und UNESCO und nationalen Daten des Statistischen Bundesamtes als auch auf Daten aus eigenen Umfragen unter Organisationen, die Auslandsaufenthalte fördern.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Studium; Forschung; Internationalisierung; Hochschule; regionale Mobilität; Studienabschluss; Studienfach; Wissenschaftlerin; Wissenschaftler; Studentenschaft
Klassifikation
Bildungswesen tertiärer Bereich
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2025
Verlag
wbv Media GmbH & Co. KG
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
20 S.
DOI
https://doi.org/10.3278/9783763978687
ISBN
978-3-763-97868-7
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0