Volltext herunterladen
(123.5 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.21241/ssoar.101125
Export für Ihre Literaturverwaltung
"Eines unter anderen und zugleich das Ganze!": Zur Generalisierungsfähigkeit des systemtheoretischen Gesellschaftsbegriffs
[Konferenzbeitrag]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Der Beitrag befragt den systemtheoretischen Gesellschaftsbegriff daraufhin, ob er geeignet ist, historische Gesellschaften angemessen zu beschreiben oder ob in ihn partikulare Standortbedingungen eingelagert wurden, die seine universale Anwendung blockieren. Ich komme zu dem Schluss, dass vor allem ... mehr
Der Beitrag befragt den systemtheoretischen Gesellschaftsbegriff daraufhin, ob er geeignet ist, historische Gesellschaften angemessen zu beschreiben oder ob in ihn partikulare Standortbedingungen eingelagert wurden, die seine universale Anwendung blockieren. Ich komme zu dem Schluss, dass vor allem zwei Grundentscheidungen die transhistorische und transkulturelle Übersetzbarkeit des Begriffs behindern. Die Bestimmung von Gesellschaften als "umfassende Sozialsysteme" und die Definition ihrer Außengrenzen durch "kommunikative Erreichbarkeit" werden dem welthistorischen Regelfall eines Nebeneinanders mehrerer Gesellschaften nicht gerecht. Sie verdrängen kommunikative Beziehungen und strukturelle Verwicklungen von Gesellschaften, die weltgeschichtlich für die Herstellung und den Wandel gesellschaftlicher Ordnungen wesentlich waren. Um diese Blockierungen ein Stück weit zu lösen, schlage ich vor, die Engführung von Gesellschafts- auf Kommunikationsgrenzen durch zusätzliche Kriterien der Grenzbestimmung zu erweitern und für den Wandel von Gesellschaftsstrukturen stärker auch die Verwicklungen gesellschaftlicher Differenzierungsformen in den Blick zu nehmen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Gesellschaftstheorie; Weltgesellschaft; Gesellschaftsordnung; sozialer Wandel
Klassifikation
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Freie Schlagwörter
Gesellschafts- und Weltgeschichte; Historische Soziologie; Weltgesellschaftsforschung
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen: Verhandlungen des 39. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Göttingen 2018
Herausgeber
Burzan, Nicole
Konferenz
39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen". Göttingen, 2018
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2019
ISSN
2367-4504
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet