Download full text
(125.6Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.101121
Exports for your reference manager
Ahnung und Erkenntnis - eine neue Aussicht auf die Selbstreflexion soziologischen Denkens
[conference paper]
Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract In der Philosophie ist das Verhältnis von Ahnung und Erkenntnis seit rund zwei Jahrhunderten ein Thema, um erst kürzlich wieder vermehrt Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. In der Soziologie war - naheliegenderweise - von Ahnung und Erkenntnis bisher nicht die Rede. Indes ist die mit diesen Kategorie... view more
In der Philosophie ist das Verhältnis von Ahnung und Erkenntnis seit rund zwei Jahrhunderten ein Thema, um erst kürzlich wieder vermehrt Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. In der Soziologie war - naheliegenderweise - von Ahnung und Erkenntnis bisher nicht die Rede. Indes ist die mit diesen Kategorien bezeichnete Problematik systematisch im Denken der Soziologie durchaus präsent. Beispiele hierfür sind die Kultursoziologie Alfred Webers sowie die humanistische Soziologie Albert Salomons. Kulturelle Tatsachen sind nach Alfred Weber Tatsachen von "immanenter Transzendenz"; in ihnen liegt mehr, als von ihnen erkannt zu werden vermag, und mithin ist Erkennen immer auch ein Erahnen. Albert Salomon zufolge ist soziologisches Denken bestimmt durch seine "Historizität", und die soziologische Bildung ist der Weg, auf dem die Soziologie sich mit sich selbst, über die Brüche in der eigenen Tradition hinweg, 'versöhnt'; vieles an den Beständen der soziologischen Bildung ist intellektuell durchschaubar, vieles vermag dagegen, gleichsam durch die Bestände hindurch, bloss erahnt zu werden. - Damit jedoch nicht genug. Was von Alfred Weber und Albert Salomon vorgedacht wurde, bietet seinerseits die Voraussetzung(en) zur (Selbst-)Reflexion des soziologischen Denkens und näherhin des Begriffs soziologischer Erkenntnis überhaupt. Die mit den Kategorien der Ahnung und Erkenntnis bezeichnete Problematik reicht bis in die Gegenwartssoziologie und berührt unmittelbar das Verständnis von soziologischer Rationalität.... view less
Keywords
reflexivity; sociology; knowledge; Weber, A.; Weber, M.; scientific character; cultural sociology
Classification
General Sociology, Basic Research, General Concepts and History of Sociology, Sociological Theories
Free Keywords
soziologisches Denken
Collection Title
Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen: Verhandlungen des 39. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Göttingen 2018
Editor
Burzan, Nicole
Conference
39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen". Göttingen, 2018
Document language
German
Publication Year
2019
ISSN
2367-4504
Status
Published Version; reviewed