Download full text
(96.70Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.101092
Exports for your reference manager
Opfer romantischer Liebe
[conference paper]
Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Liebe gilt gemeinhin als etwas Schönes, Strahlendes, Erhebendes. Man darf sich aber durch die Oberfläche nicht blenden lassen, und man kann auch hier in guter Soziologenmanier nach den dunklen Seiten der Sache fragen. So wie romantische Liebe auf der Positivseite das Potential an zwischenmenschliche... view more
Liebe gilt gemeinhin als etwas Schönes, Strahlendes, Erhebendes. Man darf sich aber durch die Oberfläche nicht blenden lassen, und man kann auch hier in guter Soziologenmanier nach den dunklen Seiten der Sache fragen. So wie romantische Liebe auf der Positivseite das Potential an zwischenmenschlicher Nähe und Verständigung steigert, so bringt sie auf der Negativseite auch große Schäden und signifikante Opfergruppen hervor. Ich gehe insbesondere auf drei Gruppen von Opfern ein: (1) Insassen unglücklicher Ehen, (2) unglückliche Singles, (3) Familien, bzw. unglückliche Kopplungen von Intimbeziehungen und Familien.... view less
Keywords
marriage; family; love; victim; single; partnership
Classification
Family Sociology, Sociology of Sexual Behavior
Collection Title
Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen: Verhandlungen des 39. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Göttingen 2018
Editor
Burzan, Nicole
Conference
39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen". Göttingen, 2018
Document language
German
Publication Year
2019
ISSN
2367-4504
Status
Published Version; reviewed