Volltext herunterladen
(245.9 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.21241/ssoar.100913
Export für Ihre Literaturverwaltung
Ähnlichkeiten und Unterschiede in der (Nicht-)Aufnahme von bosnischen und syrischen Kriegsflüchtlingen
[Konferenzbeitrag]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Der Beitrag sucht Parallelen und Abweichungen der Aufnahme-, Versorgungs- und Rückkehrpolitiken bezüglich der bosnischen Kriegsflüchtlinge, die zwischen den 1990er und 2000er Jahren in Deutschland lebten und den syrischen Kriegsflüchtlingen, die seit 2011 Zuflucht in Deutschland suchen. Zwar ist der... mehr
Der Beitrag sucht Parallelen und Abweichungen der Aufnahme-, Versorgungs- und Rückkehrpolitiken bezüglich der bosnischen Kriegsflüchtlinge, die zwischen den 1990er und 2000er Jahren in Deutschland lebten und den syrischen Kriegsflüchtlingen, die seit 2011 Zuflucht in Deutschland suchen. Zwar ist der Krieg in Syrien noch nicht vorbei, aber was lässt sich aus den Erfahrungen mit den bosnischen Bürgerkriegsflüchtlingen bereits jetzt für die kommenden Jahre absehen, wenn der Krieg endet, aber auch, falls er andauert? Um dieser Frage nachzugehen, werfe ich zuerst einen Blick auf die 1990er Jahre, um ausgehend von dieser Beschreibung die wichtigsten Veränderungen der letzten zwei Dekaden zu thematisieren. Dieser allgemeine Rahmen bildet den Ausgangspunkt für eine Beschreibung von Ähnlichkeiten und Unterschieden der außenpolitischen, asylrechtlichen, transferrechtlichen sowie verwaltungstechnischen Reaktionen auf den Zuzug einer großen Zahl von Bürgerkriegsflüchtlingen. Ich ende mit einem Ausblick auf die möglichen zukünftigen Entwicklungen die syrischen Geflüchteten betreffend.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Flüchtling; Bundesrepublik Deutschland; Flüchtlingspolitik
Klassifikation
Migration
Freie Schlagwörter
Bürgerkriegsflüchtlinge; Geflüchtete; bosnische Flüchtlinge; humanitärer Aufenthalt; syrische Flüchtlinge
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen: Verhandlungen des 39. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Göttingen 2018
Herausgeber
Burzan, Nicole
Konferenz
39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen". Göttingen, 2018
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2019
ISSN
2367-4504
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet