Volltext herunterladen
(92.68 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.21241/ssoar.100905
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die Transformation des Konsumhandelns in medientechnischen Rahmen: Zur Digitalisierung von Konsum
[Konferenzbeitrag]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Mit der Verbreitung und Etablierung medientechnischer Dienste in der digitalen Alltagsökonomie stellt sich die Frage, ob und wieweit Konsumhandeln durch medientechnische Rahmen transformiert wird. Der Beitrag zeichnet am Beispiel von Reklamationen infolge von Online-Shopping nach, wie a) Handlungsmö... mehr
Mit der Verbreitung und Etablierung medientechnischer Dienste in der digitalen Alltagsökonomie stellt sich die Frage, ob und wieweit Konsumhandeln durch medientechnische Rahmen transformiert wird. Der Beitrag zeichnet am Beispiel von Reklamationen infolge von Online-Shopping nach, wie a) Handlungsmöglichkeiten in digitalen Feldern durch raum-zeitliche und soziale Entgrenzungen transformiert werden und b) Menschen ihr Konsumhandeln infolge dieser Entgrenzungen anpassen, Erwartungen verändern und neue Orientierungen entwerfen. Hierfür wird der Begriff der Akkomodation von Winfried Schulz handlungstheoretisch ausgelegt und modernisierungstheoretisch gerahmt.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Digitalisierung; Konsum; Mediatisierung; Konsumverhalten; Online-Dienst; Reklamation
Klassifikation
Wirtschaftssoziologie
Freie Schlagwörter
Online-Shopping; Unzufriedenheitskommunikation
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen: Verhandlungen des 39. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Göttingen 2018
Herausgeber
Burzan, Nicole
Konferenz
39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen". Göttingen, 2018
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2019
ISSN
2367-4504
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet