Volltext herunterladen
(100.2 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.21241/ssoar.100897
Export für Ihre Literaturverwaltung
Marx im Krankenhaus: Eine gesellschaftstheoretische und empirische Erkundung der Ökonomisierung der Pflege
[Konferenzbeitrag]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Der Beitrag versucht das Marx'sche Theorem des Widerspruchs von Gebrauchswert und Tauschwert nutzbar zu machen, um die Ökonomisierung pflegerischer Arbeit im Krankenhaus zu untersuchen. Hierzu wird das Theorem zunächst differenzierungstheoretisch ausgebaut und anschließend in der 'Mikroanalyse' pfle... mehr
Der Beitrag versucht das Marx'sche Theorem des Widerspruchs von Gebrauchswert und Tauschwert nutzbar zu machen, um die Ökonomisierung pflegerischer Arbeit im Krankenhaus zu untersuchen. Hierzu wird das Theorem zunächst differenzierungstheoretisch ausgebaut und anschließend in der 'Mikroanalyse' pflegerischer Praxis als Heuristik angewendet.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bourdieu, P.; Marx, K.; Krankenhaus; Feldtheorie; Pflege; Ökonomisierung
Klassifikation
Medizinsoziologie
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen: Verhandlungen des 39. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Göttingen 2018
Herausgeber
Burzan, Nicole
Konferenz
39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen". Göttingen, 2018
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2019
ISSN
2367-4504
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet