Volltext herunterladen
(205.9 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100553-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
'Können wir das nicht einfach googeln?' Reflexionen auf Alltag und Wissenschaft im sozialwissenschaftlichen Unterricht
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Der Beitrag diskutiert fachwissenschaftliche und fachdidaktische Überlegungen einer reflexiven Didaktik. Der anwendungsorientierte Fokus liegt auf dem sozialwissenschaftlichen Unterricht am Beispiel der Planung und Durchführung von Gruppeninterpretationen. Im Ergebnis wird die Bedeutung unterschiedl... mehr
Der Beitrag diskutiert fachwissenschaftliche und fachdidaktische Überlegungen einer reflexiven Didaktik. Der anwendungsorientierte Fokus liegt auf dem sozialwissenschaftlichen Unterricht am Beispiel der Planung und Durchführung von Gruppeninterpretationen. Im Ergebnis wird die Bedeutung unterschiedlicher Wissensformen für eine Erweiterung von Denk-, Handlungs- und Urteilsmöglichkeiten herausgestellt.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Unterricht; Didaktik; Wissen; Mündigkeit; Methode
Klassifikation
Unterricht, Didaktik
Freie Schlagwörter
Gruppeninterpretationen; Multiperspektivität
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2019
Seitenangabe
S. 271-282
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 68 (2019) 2
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v68i2.14
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)